Dauer des Projektes: Über 4 Jahre wurde in den Sommerferien an den Malereien gearbeitet.
Leistungen: Konzeption der Gesamtgestaltung, Idee, Entwürfe, Modellanfertigung zur räumlichen Darstellung, Vorzeichnungen an der Wand, individuelle Farbmischungen, Umsetzung der Malerei an den Wänden.
Das Internat Ste Marie in Luxembourg ist ein Ort des Wachstums, der Veränderung - des Lebens. Ziel war es, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, welches positiv auf die Sinneserfahrung der dort lebenden Kinder im Primärschulalter einwirkt. Kunst als Initiative mehr Raum für Fantasie im alltäglichen Leben zu schaffen. Aufzuzeigen, dass die Entfaltung des Einzelnen ansich keine Grenzen kennen sollte.
Der Baum ist zentrales Gestaltungselement. Im Erdgeschoss greifen Wurzeln in tiefe Erdschichten - von mir stilisiert und ornamental umgesetzt. Sie bilden den Rahmen für Darstellungen von Fantasiewesen, Pflanzen und Erdschichten. In den folgenden Jahren wird der Baum weiter wachsen und eine künstlerische Umsetzung von Stamm, Ästen, Blätterwerk sich dem Erdgeschoss anschliessen.
Meine Intension ist es, durch Farben und natürliche Formen, Räume zum Leben zu erwecken, den Betrachter zu “bewegen”. Aufzuzeigen, die “Wände” im eigenen Denken zu brechen um offen zu sein für die Vielfältigkeit des Lebens. Fliessende weiche Formen, der Natur entlehnt, sollen das “unnatürlich” Eckige des Raumgefüges abschwächen und positiv auf den Betrachter einwirken.